Schweriner Dom

Im Rahmen der Kirchensanierung des Doms Schwerin wurden umfangreiche Putzarbeiten am Kreuzgewölbe sowie Maurerarbeiten durchgeführt. Ziel dieses Projekts war es, die historische Substanz der Kirche zu erhalten und gleichzeitig die strukturelle Stabilität des Gebäudes langfristig zu sichern.

Projektdetails

Besonderheiten

Im Rahmen der Sanierung wurden die Putzarbeiten am Kreuzgewölbe mit besonderem Augenmerk auf die Erhaltung der historischen Bauweise ausgeführt. Dabei wurde nicht nur die Putzschicht erneuert, sondern auch die Festigkeit und Langlebigkeit des Gewölbes gesichert, ohne den Charme der ursprünglichen Struktur zu beeinträchtigen. Zusätzlich wurden Maurerarbeiten vorgenommen, um beschädigte Wände und Ziegel zu reparieren und die Gebäudehülle zu stabilisieren. Durch den Einsatz von historischen, denkmalschutzgerechten Materialien konnte die sanierte Struktur sowohl den gesetzlichen Auflagen als auch den modernen baulichen Anforderungen gerecht werden.

Andere Projekte